Übersicht

Grundrente

Bild: Jan Konitzki

Kulturwandel insbesondere in der Führung des NDR von besonderer Bedeutung

Thomas Losse-Müller: Die Ansprüche an die Qualität und Standards der Arbeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sind besonders hoch. Schon deshalb war es gut, dass der Landesrundfunkrat durch eine externe Untersuchung seine Kontrollfunktion ausübt und deutlich macht, dass Kritikfähigkeit und Selbstreflexion unerlässlicher Bestandteil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sein müssen.

Serpil Midyatli im Landtag
Bild: Thomas Eisenkrätzer

Grundrente: Dem Applaus folgen Taten

Die Grundrente ist ein historischer Erfolg! Menschen, die ihr Leben lang für wenig Geld gearbeitet haben, bekommen im Alter künftig bis zu 400 Euro mehr im Monat. Damit korrigieren wir ein Gerechtigkeitsproblem in der Rentenversicherung. Über 50.000 Schleswig-Holsteiner werden davon profitieren. Davon besonders viele Frauen, die wegen der Erziehung ihrer Kinder zeitweilig aus dem Job ausgestiegen sind. Gerade in der aktuellen Krise ist das ein wichtiges Ausrufezeichen.

Termine