Einschränkungen für Geimpfte und Genesene zügig zurücknehmen

Es ist gut, dass es jetzt spätestens im Juni eine Perspektive für die Aufhebung der Impfpriorisierung gibt. Das ist ein wichtiger Meilenstein in Richtung Normalität. Damit wurde ein guter Mittelweg zwischen einer zu starken Bürokratisierung und damit Verlangsamung des Impfens auf der einen Seite und dem notwendigen Schutz von Risikogruppen und besonders exponierten Beschäftigten auf der anderen Seite gefunden. Ich hätte mir gewünscht, dass es schon heute eine Entscheidung zum rechtlichen Umgang mit Geimpften und Genesenen gibt.

Menschen feiern im Restaurant
Bild: Priscilla Du Preez/Unsplash
Serpil Midyatli
Serpil Midyatli Bild: Thomas Eisenkrätzer

Inzwischen betrifft das Millionen Menschen in Deutschland und in jeder Woche kommen glücklicherweise viele hinzu. Das Robert-Koch-Institut sagt, dass das Ansteckungsrisiko durch Geimpften gering ist. Dann müssen auch die Grundrechts-Einschränkungen für diese Gruppe zügig zurückgenommen werden. Das hat den positiven Nebeneffekt, dass es mehr Anreize gibt, sich rasch impfen zu lassen. Immer mehr wird die Impfbereitschaft entscheidend werden, wenn ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht. Dafür hätte man heute schon ein klares Zeichen setzen können.