Der Landtag ist ein Ort der Debatte und hat nicht die Aufgabe, einzelne Fraktionen oder die Regierung in politischen Fragen zu beraten
Thomas Losse-Müller: Es war üblich, Änderungen am Haushalt des Landtages mit allen Fraktionen zu besprechen.
Thomas Losse-Müller: Es war üblich, Änderungen am Haushalt des Landtages mit allen Fraktionen zu besprechen.
Unser Ziel ist die 30-Stunden-Woche bei vollem Personal- und Lohnausgleich. Arbeitsabläufe werden immer mehr verdichtet. Die Produktivität steigt und mit ihr die Belastung der Menschen. Wir sind deshalb der Meinung, dass 30 Stunden Arbeit in der Woche genug sind.
Begonnen hat es in der Corona-Krise: Statt mich persönlich mit tollen Menschen über ihre Ideen und Anliegen zu unterhalten, habe ich sie in einen Videokonferenz eingeladen. Diese Gespräche können Sie jetzt als Podcast oder als Video nachhören.
Du willst Dich darum kümmern, mehr Frauen für die SPD zu gewinnen und sie zu stärken? Dann unterstützt Dich der Landesverband mit bis zu 250€.
Thomas Losse-Müller: Die schwierige Situation der Imland-Klinik steht symbolisch für das Scheitern des Politikmodells von Daniel Günther.
WeiterlesenWir leben in Krisenzeiten, die große Belastungen für die Menschen in Schleswig-Holstein bedeuten. Gerade jetzt braucht es einen handlungsfähigen Staat und Lösungen, die so groß wie die Probleme sind. Das zieht sich durch die Haushaltsanträge der SPD, die sich auf drei Konkrete Ziele fokussieren.
WeiterlesenThomas Losse-Müller: "Wir leben in Krisenzeiten, die große Belastungen für die Menschen in Schleswig-Holstein bedeuten. Gerade jetzt braucht es einen handlungsfähigen Staat und Lösungen, die so groß wie die Probleme sind. Das zieht sich durch die Haushaltsanträge der SPD, die sich auf drei Konkrete Ziele fokussieren."
Weiterlesen